Die Baptisten-Brüdergemeinde Augustdorf wurde im November 1988 gegründet. In den 1980er Jahren fanden viele Deutsche aus der ehemaligen Sowjetunion eine neue Heimat in Deutschland. Aus der Gemeinde der Baptisten-Brüdergemeinde in Schloß Holte heraus entstand der Wunsch, auch in Augustdorf eine eigene Gemeinde zu gründen. Dieser Wunsch nach einer geistlichen Heimat führte schließlich zur Gründung unserer Gemeinde.
Die ersten Ältesten der Gemeinde waren seit 1988 A. Friesen und P. Richert. Nach dem plötzlichen Tod von P. Richert übernahm J. Kasdorf für viele Jahre seine Aufgaben.
Zu Beginn versammelten sich 46 Erwachsene und deren Kinder in einem Kellerraum bei Familie W., um Gottesdienste zu feiern. Nachdem die Zahl der Gottesdienstbesucher wuchs, erhielten wir im Herbst 1988 die Möglichkeit, die Waldfriedhofskapelle in Augustdorf für unsere Gottesdienste zu nutzen. Diese Möglichkeit war für uns besonders wertvoll, da wir in der Sowjetunion oft Verfolgung erfahren hatten und nun einen freien Ort für den Gottesdienst fanden.
Im Oktober 1992 wurde unser Bethaus an der Haustenbecker Straße 63 fertiggestellt. Es dient nicht nur als Versammlungsort für Gottesdienste, sondern auch als Ort für Gemeindearbeit, wo Kinder musizieren, singen und Gemeinschaft erleben können. Erwachsene kommen regelmäßig zu Bibelstunden und Gebetstunden zusammen.
Seit 1994 gehört auch ein Freizeitheim in Rischenau zur Gemeinde, das ein Ort der Erholung und des Austauschs für alle Altersgruppen geworden ist. Dort finden Freizeiten und verschiedene Veranstaltungen statt, die das Miteinander fördern und eine Gelegenheit zum geistlichen Wachstum bieten.
Heute zählt unsere Gemeinde rund 700 Erwachsene sowie viele Kinder. Mit dem Bibelvers aus Römer 14,19 – „Darum lasst uns dem nachstreben, was zum Frieden dient und zur Erbauung untereinander“ – drückt die Gemeinde ihren Wunsch aus, auch weiterhin ein Ort des Friedens, der Erbauung und der Gemeinschaft zu sein.
Bedeutung des Namen „Baptisten-Brüdergemeinde Augustdorf“
Unsere Gemeinde in Augustdorf trägt den Namen „Baptisten-Brüdergemeinde“, was für uns mehr ist als nur ein Begriff – es ist ein Ausdruck unserer Überzeugungen und unseres gemeinsamen Glaubens.
Baptisten: Als Baptisten legen wir besonderen Wert auf die Taufe von Gläubigen, was bedeutet, dass wir nur diejenigen taufen, die sich bewusst für den Glauben an Jesus Christus entschieden haben. Wir praktizieren die Erwachsenentaufe. Der Name „Baptisten“ stammt vom griechischen Wort „baptizein“, das „tauchen“ oder „untertauchen“ bedeutet. Für uns symbolisiert die Taufe das neue Leben, das wir durch den Glauben an Christus empfangen.
Brüdergemeinde: Der Begriff „Brüdergemeinde“ betont die gleichwertige Gemeinschaft unter den Gläubigen. Wir verstehen uns als „Brüder und Schwestern“ im Glauben und stehen füreinander ein. Der Ausdruck unterstreicht, wie wichtig uns die enge, gegenseitige Unterstützung ist. Wir möchten einander ermutigen und im Glauben stärken, indem wir uns als Gemeinschaft leben und füreinander beten, helfen und dienen.
In unserer Baptisten-Brüdergemeinde in Augustdorf sind uns diese Prinzipien besonders wichtig. Wir betonen das persönliche Glaubensbekenntnis eines jeden Einzelnen und die Verantwortung, die jeder vor Gott trägt. Dabei stehen wir als Gemeinde zusammen und leben das Evangelium in der Gemeinschaft der Gläubigen. Unsere Gemeinschaft ist geprägt von Liebe, Respekt und dem gemeinsamen Wunsch, den Glauben an Jesus Christus in unserem Alltag und in der Welt um uns herum zu leben.